Kontakt
News
Slide background
 

Wie sicher sind
meine Daten?

Wir klären Sie auf, wir beraten Sie,
wir setzen gemeinsam mit Ihnen um.

... hier erfahren Sie mehr zum Thema ISMS

Slide background
 

Haben Sie
einen Plan?

Acht Schritte für
Ihre Sicherheit!

Lernen Sie alle Schritte kennen.

Slide background
Slide background
 

Profitieren Sie von
unserem Wissen!

Wir unterstützen Sie beim Aufbau
Ihres persönlichen ISMS – Informations-
sicherheits-Managementsystems.

... hier erfahren Sie mehr zum Thema Datenschutz

Datenschutz im Fokus

Wie sicher sind meine Daten?

Es dürfte nur noch wenige Menschen hierzulande geben, die sich diese Frage noch nicht gestellt haben. Ob Spionageskandale in der Politik, Hackerangriffe auf mittelständische Unternehmen oder groß angelegte Cyberattacken mit schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen – die Ereignisse der vergangenen Jahre haben die Verunsicherung in der Bevölkerung wachsen lassen.

Am 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in allen EU-Mitgliedsstaaten in Kraft getreten. Spätestens seitdem muss der elektronische Datenaustausch auch bei Ihnen gesichert sein. Durch die Gültigkeit der DSGVO können nun auch Unternehmen aus dem EU-Ausland bei Verstößen belangt werden und Bußgelder in Millionenhöhe sind möglich. (https://www.bussgeldkatalog.org/eu-datenschutzgrundverordnung/).

Sie wissen nicht genau, was für Ihr Unternehmen erforderlich ist oder wozu Sie rechtlich verpflichtet sind? Da sind Sie nicht allein. Es bedarf Erfahrung und nahezu täglicher Beschäftigung mit dem schnelllebigen Thema Datenschutz. Um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und somit die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen, sollten Sie sich einen erfahrenen, zertifizierten Datenschutzbeauftragten an Bord holen.

 

Nur wenige Schritte bis zum eigenen Datenschutzkonzept

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und unserem Wissen in der softwaregestützten Umsetzung Ihres Datenschutzprojektes.

 

 

In vier Schritten zur DSGVO

 

Mit der Softwarelösung INPRIVE® unseres Partners CONTECHNET lassen sich die Anforderungen der DSGVO in nur vier Schritten strukturiert umsetzen.

1.
Schritt:

Personal:
Manuelle Aufnahme des Personals oder Import aus dem Active Directory.

2.
Schritt:

Verarbeitungen:
Erfassung aller Verarbeitungstätigkeiten von personenbezogenen Daten sowie Zuordnung von technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM).

3.
Schritt:

Risikoanalyse- und Bewertung:
Für jede Verarbeitung wird der Risikowert anhand der Eintrittswahrscheinlichkeit und der Schwere des Risikos ermittelt. 

4.
Schritt:

Risikobehandlung:
Erstellung von Maßnahmen zur Risikobehandlung und Zuordnung von Verantwortlichen; Maßnahmen können dezentral über das Webmodul INFORWEB abgearbeitet werden.

 
 

 

Die Datenschutz-Software INPRIVE unterstützt Sie bei der Dokumentation der Prozesse und hilft Ihnen, die Anforderungen der DSGVO Schritt für Schritt umzusetzen. Sie haben noch Fragen und suchen einen erfahrenen Partner für eine reibungslose Projektumsetzung auf Basis dieser speziellen Software?
Fragen Sie noch heute bei uns an!

 

Im persönlichen Gespräch klären wir gerne mit Ihnen Fragen wie:

    • Wo und wie ist der Datenschutz gesetzlich geregelt?

      Datenschutz

    • Welche Gesetze gelten speziell für Ihr Unternehmen?

      Gesetze

    • Wann dürfen Daten erhoben, verarbeitet, genutzt werden?

      Daten

    • Welche Pflichten haben Sie als Unternehmer oder IT-Verantwortlicher?

      Pflichten

    • Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen müssen eingehalten werden?

      Maßnahmen

    • Wo liegen die Kompetenzen, wo die Schnittstellen von Datenschutz und Datensicherheit?

      Kompetenzen

    • Welche Auswirkungen hat das IT-Sicherheitsgesetz auf Ihr Unternehmen?

      Auswirkungen

    • U.v.m.

 

Wir klären Sie auf, wir beraten Sie, wir setzen gemeinsam mit Ihnen um. Frei nach dem Motto:

„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ (Benjamin Franklin)