Kontakt
News
Slide background
 

Wie sicher sind
meine Daten?

Wir klären Sie auf, wir beraten Sie,
wir setzen gemeinsam mit Ihnen um.

... hier erfahren Sie mehr zum Thema ISMS

Slide background
 

Haben Sie
einen Plan?

Acht Schritte für
Ihre Sicherheit!

Lernen Sie alle Schritte kennen.

Slide background
Slide background
 

Profitieren Sie von
unserem Wissen!

Wir unterstützen Sie beim Aufbau
Ihres persönlichen ISMS – Informations-
sicherheits-Managementsystems.

... hier erfahren Sie mehr zum Thema Datenschutz

Erfolgreiche Kombination aus Technologie und Beratungskompetenz

Umfassendes Sicherheitskonzept für die Stadtverwaltung Fröndenberg

Als Stadt mit rund 21.000 Einwohnern muss die Stadtverwaltung von Fröndenberg/Ruhr über 21.000 personenbezogene Daten jederzeit sicher verarbeiten. Zur Unterstützung im Arbeitsalltag kam dazu das GSTOOL des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum Einsatz. Da der Support dieses Tools eingestellt wurde, musste die Stadtverwaltung eine neue Lösung finden.

Mit den Softwarelösungen von CONTECHNET konnte Fröndenberg/Ruhr die Herausforderungen Informationssicherheit, Notfallplanung und Datenschutz gleichzeitig bewältigen. Um parallel auch ein Notfallmanagementsystem aufzubauen, wurde die Notfallplanungssoftware INDART Professional® erworben. Zudem mussten die gesetzlich geforderten Maßnahmen durch die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) umgesetzt werden. Dazu kam das Datenschutzmodul INPRIVE® zum Einsatz.

Bei der Einführung der CONTECHNET-Lösungen stand CertMobile den Verantwortlichen der Stadtverwaltung in jedem Projektschritt zur Seite. So wurden beispielsweise Datenstämme aus anderen Datenbanken in die Datenbank von Fröndenberg importiert oder als Grundlage für den Aufbau des Verzeichnisses auf Basis der Arbeit von Certmobile ein Verarbeitungsverzeichnis geliefert.

Aufgrund der Beratungsleistung in den bisherigen Projekten ist Certmobile auch darüber hinaus der erste Ansprechpartner für die Stadtverwaltung Fröndenberg/Ruhr, wenn es um die Themen IT-Notfallplanung, Informationssicherheit und Datenschutz geht.

Am 05. November 2019 nimmt CertMobile gemeinsam mit seinem Partner CONTECHNET am DIGITAL FUTUREcongress in Essen teil. Fachbesucher sind herzlich eingeladen, sich an Stand D17 über die Vorteile der Softwarelösungen von CONTECHNET zu informieren. Ergänzend dazu gibt es einen Vortrag zum Thema „Drei Herausforderungen – eine Lösung: ISMS, IT-Notfallplanung und Datenschutz“.

Entscheider kompakt, das Online-Magazin des DIGITAL FUTUREcongress, hat vorab ein Interview mit CertMobile Geschäftsführer Frank Wassong durchgeführt, in dem spannende Fragen zu Informationssicherheit, IT-Notfallplanung und Datenschutz geklärt werden.

Hier gelangen Sie zur vollständigen Case Study.