News
Umfassendes Sicherheitskonzept für die Stadtverwaltung Fröndenberg
Die Stadtverwaltung Fröndenberg/Ruhr muss jederzeit über 21.000 personenbezogene Daten sicher verarbeiten. Da der Support des zuvor genutzten GSTOOLs vom BSI eingestellt wurde, hat sich die Stadverwaltung auf die Suche nach einer alternativen Lösung begeben.
Informationssicherheit, Notfallplanung und Datenschutz in Zeiten von und nach Corona – ein Kommentar von Frank Wassong
Seit Wochen beherrscht uns nur ein Thema: das Coronavirus. In folgendem Kommentar zur aktuellen Situation erklärt Frank Wassong, Geschäftsführer von CertMobile, warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist, mit einer ISMS-Einführung oder einer Notfallplanung zu beginnen.
Frank Wassong im Interview mit Entscheider kompakt
Am 05. November 2019 nimmt CertMobile gemeinsam mit seinem Partner CONTECHNET am DIGITAL FUTUREcongress in Essen teil. Entscheider kompakt, das Online-Magazin des Kongresses, hat vorab ein Interview mit Geschäftsführer Frank Wassong durchgeführt, in dem spannende Fragen zu Informationssicherheit, IT-Notfallplanung und Datenschutz geklärt werden.
Erreicht die vermeintliche Entlastung für KMU wirklich das, was sie verspricht?
Um kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zu entlasten, hat der Bundestag vor wenigen Monaten eine Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes-neu beschlossen und die Bestellpflicht eines Datenschutzbeauftragten auf eine Grenze von 20 Mitarbeitern angehoben. Auf diese Weise sollen KMU von zusätzlichen Bürokratiekosten befreit werden. Doch welchen Nutzen hat die Lockerung wirklich?
Weiterlesen ...Ein Markt mit reichlich Potenzial: Die IT-Sicherheit
Das steigende Bedürfnis nach mehr Sicherheit im IT-Bereich schafft einen interessanten Markt. Im Magazin „Niederrhein Wirtschaft“ der Niederrheinischen IHK (S.26/27) teilen drei Experten, darunter auch CertMobile Geschäftsführer Frank Wassong, ihre Ansichten, Erfahrungen und Angebote zum Thema IT-Sicherheit.
Weiterlesen ...Mittelstand trifft Digitalisierung: der DIGITAL FUTUREcongress 2019 in Essen
Am 05.11.2019 findet der DIGITAL FUTUREcongress in Essen statt. Das Motto in diesem Jahr ist „Mittelstand trifft Digitalisierung“. Der Kongress bietet Entscheidern die Möglichkeit, ihre Digitalisierungsvorhaben mit Experten zu besprechen und passende Lösungen zu finden. Denn der Einsatz der richtigen IT und die Berücksichtigung der IT-Security sind der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg!
Weiterlesen ...Ein Jahr DSGVO – was bisher geschah ...
„Und Action!“ hieß es am 25. Mai 2018 für die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Für viele kam der Stichtag trotz zweijähriger Übergangsfrist ganz plötzlich und sorgte für zahlreiche Diskussionen. Auch heute sind noch längst nicht alle Fragen geklärt. Wir schauen zurück, was im ersten Jahr DSGVO alles passiert ist.
Weiterlesen ...Datenschutzexperte gibt Einblick in DSGVO-Konzepte – CertMobile beim IT-Sicherheitsfrühstück der IHK Krefeld
Die IHK Mittlerer Niederrhein lädt gemeinsam mit NRW.UNITS zum IT-Sicherheitsfrühstück ein. Am 15. Mai dreht sich im Gebäude der IHK Krefeld von 9 bis 11 Uhr alles rund um das Thema Datenschutz und die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Auch CertMobile ist vor Ort.
Weiterlesen ...Datenschutz in Zeiten von DSGVO, BDSG und Co.
Am Thema Datenschutz kommt kein Unternehmen mehr vorbei. Mit Gültigkeit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wurde der Datenschutz EU-weit auf ein einheitliches Niveau gehoben und hat bei vielen Unternehmen für Kopfzerbrechen gesorgt. Immer noch herrscht Unsicherheit, und oft sind die Anforderungen gar nicht oder nur teilweise umgesetzt.
Weiterlesen ...CertMobile ist neuer Gold-Partner von CONTECHNET
Wir sind seit diesem Jahr Gold-Partner von CONTECHNET. Wir bedanken uns für diese Auszeichnung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Weiterlesen ...Frank Wassong im Interview mit dem Digital FUTUREcongress
Frank Wassong, Geschäftsführer von CertMobile, hat mit dem Veranstalter des Digital FUTUREcongress, Michael Mattis, über IT-Notfallplanung, Informationssicherheit und den aktuellen Stand zum Thema Datenschutz im deutschen Mittelstand gesprochen.
„discover Business 4.0“: der DIGITAL FUTUREcongress in Essen
Am 8. November ist es soweit: Der DIGITAL FUTUREcongress öffnet seine Pforten im Congress Center Essen. Auch CertMobile ist mit Geschäftsführer Frank Wassong als Aussteller vor Ort.
Weiterlesen ...„Raus aus der Schockstarre“
Datenschutzexperte und Geschäftsführer von CertMobile Frank Wassong erklärt im Interview mit CLEver Business, warum das Thema Datenschutz in Unternehmen auch nach dem 25. Mai oberste Priorität haben sollte.
Weiterlesen ...ISMS-Software INDITOR ISO® in neuer Version
Die neue Version der ISMS-Software INDITOR ISO® unseres Partners CONTECHNET leitet Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Implementierung und unterstützt Sie beim Aufbau Ihres ganzheitlichen ISMS.
Weiterlesen ...Die neue Datenschutz-Grundverordnung
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und ist für alle europäischen Unternehmen verbindlich. Doch was kommt da auf uns zu?
Weiterlesen ...Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Zeit zu handeln
Die Uhr tickt! Am 25. Mai 2018 endet die zweijährige Übergangsfrist für die Umsetzung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Es ist allerhöchste Zeit zu handeln, denn bei Nichtbeachtung der Anforderungen drohen hohe Strafen.
Weiterlesen ...Studie zeigt: Bewusstsein für IT-Sicherheit wächst
Das Bewusstsein für IT-Sicherheit in den Unternehmen wächst. Zu diesem Ergbnis kommt eine aktuelle eco-Studie.
Weiterlesen ...IT-TRENDS Sicherheit: Digitalisierung, IOT, Industrie 4.0
Das Thema IT-Sicherheit gewinnt durch die fortschreitende Digitalisierung immer mehr an Bedeutung. Die IT-TRENDS Sicherheit am 21. März gibt Ihnen einen umfassenden Einblick darüber, wie Unternehmen sich vor Cyberangriffen schützen können. Auch CertMobile ist als Aussteller vor Ort.
Weiterlesen ...IT-Sicherheit: Risikobewusstsein der Unternehmen steigt
Die umfangreichen Sensibilisierungsmaßnahmen des BSI machen sich bezahlt. Das Bewusstsein für Cybergefahren steigt.
Weiterlesen ...Unternehmens-IT in Gefahr – Risikofaktor Mitarbeiter
Die Digitalisierung bietet uns zahlreiche Möglichkeiten. Doch leider bringt sie auch externe und interne Risiken für die IT-Sicherheit im Unternehmen mit sich.
Weiterlesen ...„BLACKOUT – Morgen ist es zu spät“
Was passiert, wenn plötzlich der Strom ausfällt? Für ein paar Minuten auf das abendliche Fernsehprogramm zu verzichten ist doch nicht so schlimm, oder? Auch die kurzzeitige Dunkelheit in der Wohnung macht uns nichts aus – haben wir doch noch ein paar Kerzen zuhause. Was aber, ...
Weiterlesen ...Datenschutz-Grundverordnung: Es ist höchste Eisenbahn!
Sind Sie ausreichend auf die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorbereitet? Viele Unternehmen haben die Anforderungen unterschätzt und stehen jetzt unter Zugzwang.
Weiterlesen ...ISMS ist keine Geldverschwendung
Der Gesetzgeber fordert von immer mehr Organisationen die Einführung eines ISMS.
Weiterlesen ...Das neue Bundesdatenschutzgesetz
Am 25. Mai 2018 tritt das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG [neu]), das im Bundesgesetzblatt am 5. Juli 2017 veröffentlicht worden ist, in Kraft. Es ersetzt das bisher geltende Bundesdatenschutzgesetz und enthält ...
Weiterlesen ...